Mittwoch, 10. Februar 2016

Soul Food oder gefüllte Cannelloni

Braucht Ihr bei diesem grässlichen Sturm und Regen ein leckeres Rezept für die Seele? Bei mir gibt es dann immer Kartoffelbrei oder eine Bolognese Sauce. Heute gibt es diese schön verpackt in einer Röhrennudel, auch Cannelloni genannt. Für ein gutes "ragù alla bolognese" braucht ihr etwas Zeit, denn die Sauce schmeckt am besten, wenn sie ein paar Stunden eingeköchelt wurde. Aber nicht abschrecken lassen, es lohnt sich wirklich.



Cannelloni Bolognese
Zutaten für 4 Portionen:
 
Sauce Bolognese:
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotte
  • 1 Essl. Tomatenmark
  • 100 ml Rotwein
  • 500g Rinderhack
  • 1 Dose passierte Tomaten
  • 150 ml Milch
  • 500 ml Gemüsebrühe
  •  Zucker, Salz, Pfeffer
  • 1 Essl. Öl 
  • 1 Pck. Cannelloni Nudeln
  • etw. geriebener Parmesankäse
Sauce Béchamel:
  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • 600 ml kalte Milch
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zitronensaft
 
Zubereitung:
  • Zwiebeln und Karotten schälen und fein würfeln, in 1/2 Essl. Öl anbraten und aus der Pfanne nehmen
  • Hackfleisch in restlichem Öl anbraten bis es krümelig ist, anschl. die Gemüsewürfel wieder dazugeben
  • Tomatenmark mit einer Prise Zucker einrühren, kurz anbraten und mit dem Rotwein ablöschen
  • Rotwein ein paar Minuten einkochen lassen
  • Milch dazu geben und ebenfalls ein paar Minuten einkochen lassen
  • Dosentomaten und Gemüsebrühe dazugeben, etwas Salz und Pfeffer (ich gebe immer noch einen Zweig Maggikraut dazu - diese habe ich im Sommer eingefroren und somit immer griffbereit)
  • ca. 4 Stunden bei ganz niedriger Temperatur köcheln lassen, die Sauce sollte am Ende weder zu flüssig noch zu fest sein, ggf. zwischendurch nochmals etwas Gemüsebrühe angießen
  • Für die Béchamel Sauce die Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl nach und nach dazugeben
  • Mit kalter Milch ablöschen und mit dem Schneebesen gut rühren, es sollten sich durch die kalte Milch keine Klumpen bilden
  • Die Sauce aufkochen bis sie leicht dickflüssig ist, von der Herdplatte nehmen und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und etwas Zitronensaft würzen
  • Die Sauce ca. 30 min. ausquellen lassen und immer mal wieder umrühren, damit sich der Milchgeschmack verkocht
  • Die Cannelloni mit der Sauce Bolognese füllen und in eine Auflaufform schichten, möglichst nicht übereinander, sondern nur nebeneinander, dann werden sie schneller gar
  • Mit der Béchamel Sauce übergießen und nach Bedarf mit geriebenem Parmesan bestreuen
  • Cannelloni nach Packungsanweisung im Ofen überbacken (ca. 20 min bei 200°C) 
Tipp:
Wer die Sauce Bolognese gerne kräftig mag, kann neben den Zwiebeln und Karotten auch noch klein geschnittenen Speck anbraten und anschl. zum Rinderhack geben. Bei dieser aufwändigen Sauce lohnt es sich gleich die doppelte Menge zu kochen und den Rest einzufrieren.



Lasst es Euch schmecken.

Stephanie