Dienstag, 2. Juni 2015

Holunderblütensirup

Endlich ist es wieder soweit. Der Holunder blüht - es ist Zeit den Holunterblütensirup einzukochen. Es duftet in der ganzen Küche nach Holunder und ich freue mich schon auf einen leckeren Hugo auf der Terrasse. Die Temperaturen stimmen ja mittlerweile auch, so dass ich das gleich in die Tat umsetzen kann.


Das Rezept habe ich von Nora von Seelensachen. Schaut doch mal bei Ihr vorbei.

Holunderblütensirup

Zutaten:
  • 15 große Dolden Holunderblüten
  • 2 unbehandelte Zitronen
  • 50g Zitronensäure
  • 2 Stängel Zitronenmelisse
  • 2 kg Zucker
Zubereitung:
  • Die Holunderblütendolden säubern und mit 1l Wasser in einer großen Schüssel aufgießen
  • Die Zitronen heiß abwaschen und in Scheiben schneiden, zu den Dolden geben
  • Zitronensäure und Zitronenmelisse ebenfalls dazugeben
  • 24 Std. ziehen lassen
  • Die Flüssigkeit über ein Sieb oder noch besser ein Tuch abseihen und in einem großen Topf mit dem Zucker aufkochen. Wichtig: die Flüssigkeit muss kurz kochen
  • Noch heiß in ausgespülte Flaschen abfüllen
Tipp:
Ich wasche die Dolden nie, sondern schüttle sie nur ein wenig aus. So bleibt das Aroma bestmöglich erhalten.




Der Holunderblütensirup ist mit Wasser aufgegossen ein idealer Durstlöscher bei warmen Temperaturen. Aber auch für den besagten Hugo eignet er sich vorzüglich und schmeckt doch einfach besser als fertig gekaufter Hugo.

Lasst es Euch schmecken.
Stephanie

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen