Ich stelle den Hefeteig meistens nach einem Rezept von Tim Mälzer her, die Tomatensoße kann auch schon mal aus dem Glas kommen und dann wird nach Lust und Laune belegt. Dieses Mal mit Serrano-Schinken und grünem Spargel, eine sehr leckere Kombination.
Pizzateig nach einem Rezept von Tim Mälzer
Zutaten für ca 2 Pizzen:
- 275g Mehl
- 20g frische Hefe
- 125ml warmes Wasser
- 2 Teel. flüssiger Honig
- 1 Teel. Salz
- 1 Essl. Olivenöl
Zubereitung:
- Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken
- Hefe zerbröckeln und in die Mulde geben, das Wasser dazugeben, leicht vermischen, 5 min. stehen lassen
- Honig dazugeben, Salz und Olivenöl und alles zu einem Teig kräftig verkneten, sollte das in der Schüssel nicht funktionieren, auf der Arbeitsfläche weiterkneten
- Teig in der Schüssel ca. 1 Std. an einem warmen Ort gehen lassen, anschl. nochmals durchkneten
- Teig in 2 oder 3 Portionen teilen und ggf. mit etwas Mehl 2 große oder 3 kleine Pizzen dünn ausrollen
Es ist nicht so einfach, die belegten Pizzen auf einen Pizzastein zu bekommen, durch die Soße und den Belag und den Käse wird sie meist recht schwer und/oder saftet sehr schnell durch. Ich habe dafür folgende Technik: Pizza mit Mehl dünn ausrollen und anschl. kurz auf dem Grill (ca. 2-3 min.) leicht "anrösten". Vom Grill nehmen und erst dann die Tomatensoße und den Belag und den Käse darauf geben. Dann wieder auf den Grill und fertig backen. Die Tomatensoße und der Belag saften auf der vor gerösteten Pizza nicht durch, das Handling wird dadurch erheblich vereinfacht.
Warum meine Pizzen nie rund werden, sondern eher eckig, kann ich Euch allerdings nicht sagen...
Guten Appetit.
Stephanie