.... wir lieben sie. Egal ob als kleiner Zwischensnack, zum Abendessen oder zu einem schönen Wochenend-Brunch. Mal klassisch mit Ahornsirup oder Zucker und Zimt, Puderzucker oder mit Früchten. Egal. Hauptsache fluffige Pancakes.
Beim letzten Mal gab es Heidelbeeren dazu und ich habe Buchweizenmehl verwendet, das ergibt einen leicht nussigen Geschmack. Ähnlich den leckeren "Bretonischen Galettes" in Frankreich, diese werden ja auch mit Buchweizenmehl zubereitet und immer herzhaft gefüllt.
Ich würde Euch auf jeden Fall empfehlen, die Eier getrennt zu verarbeitet. Das bedeutet zwar einen etwas höheren Aufwand im Vergleich zu anderen Pancake Rezepten, ist aber durchaus sinnvoll, da ihr mit fluffigen Pancakes belohnt werdet.
für ca. 4 Personen
Zutaten:
- 100 g Buchweizenmehl
- 100 g Weizenmehl
- 1/2 Pä. Backpulver
- 1 Essl. Zucker
- 300 ml Milch
- 3 Eier, getrennt
- Salz, Öl
- Puderzucker und Beeren zum Garnieren
Zubereitung:
- Eiweiß zu Eischnee schlagen und kalt stellen
- Eigelb und Zucker ein paar Minuten schaumig rühren
- Milch langsam dazu geben und weiter rühren
- Mehl und Backpulver vermengen und unter die Masse sieben, vorsichtig unterrühren
- Eischnee vorsichtig unter den Teig heben
- Mit einer Suppenkelle den Teig als kleine Taler in eine heiße Pfanne geben, dann bei mittlerer Temperatur goldgelb backen, wenden und die andere Seite goldgelb backen
- Nach Belieben mit Puderzucker und Beeren nach Wahl garnieren
Lasst es Euch schmecken.
Stephanie