Dienstag, 10. Februar 2015

Schokoladenkuchen ohne Mehl

Eigentlich bin ich ja nicht so wirklich der große Schokoladen-Fan; (ich habe aber einen Zuhause). Aber wenn man so einen richtig doofen Tag hinter sich hat und das Wetter draußen frostig kalt ist, dann machen wir es uns nach einem langen Schneespaziergang mit heißer Schokolade und diesem Küchlein gemütlich. Die doppelte Schokoladendosis quasi.



Dieser Schokoladenkuchen ist einfach herzustellen und kommt dabei sogar noch ohne Mehl aus. Getoppt mit den eingefrorenen Früchten vom letzten Sommer braucht man nicht viel mehr und der Rest des Tages sieht schon wieder ganz rosig aus und lässt an den kommenden Sommer denken.

Schokoladenkuchen ohne Mehl
Kleine Springform 20 cm Ø
Zutaten:
  • 160g Schokolade (100g Zartbitter Schokolade und 60g Kakaopulver)
  • 160 g Butter
  • 160g Zucker
  • 1 Teel. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • Beeren zum Garnieren
Zubereitung:
  •  Backofen auf 180°C vorheizen, Backform mit Backpapier auslegen und Seiten bemehlen
  • Schokolade grob hacken und zusammen mit dem Kakaopulver und der Butter über dem Wasserbad schmelzen lassen
  • Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers steif schlagen
  • Eigelb und den restlichen Zucker + Vanillezucker schaumig schlagen
  • Schokoladenbutter unterrühren
  • Eischnee vorsichtig unter den Teig heben und in die Backform geben
  • Im vorgeheizten Ofen ca. 35 min. backen, ggf. nach der Hälfte der Zeit mit Alufolie abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird und verbrennt
Tipp: Bei meiner Stäbchenprobe hing noch etwas Teig am Stäbchen. Ich liebe das bei diesem Kuchen sehr, denn dadurch war der Kuchen in der Mitte noch etwas weich bzw. flüssig. Quasi ein flüssiger Schokoladenkern.



Lasst Euch nicht ärgern und wenn, dann ist es Zeit für einen Schokoladenkuchen.
Bis demnächst.

Stephanie

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen