Donnerstag, 23. April 2015

Quinoa Salat oder wie man Kinder zum Salat essen überredet...

Die letzten Tage haben wir bei Traumwetter am See verbracht, die Kinder waren auch schon im Wasser, wobei mir das ja viel zu kalt war. Aber die Kleinen hatten ihren Spaß. Abends gibt es dann leichte Koste und wir genießen beim Abendessen die letzten Sonnenstrahlen auf der Terrasse. Meist bereite ich dann schon Mittags etwas vor, damit dann Abends alles schnell geht und die hungrigen Münder gestopft werden. Ein Quinoa Salat eignet sich dafür ausgesprochen gut, ist schnell vorbereitet und vermittelt mir das pure Gefühl von Sonne, Strand und Meer. Und dann noch in einer mediterranen Schüssel angerichtet, unbezahlbar.
 
 
 
Quinoa ist ja das neuste Hipster Getreide,  der Nährstofflieferant schlechthin und wird deshalb auch "Inka-Gold" genannt. Es schmeckt wirklich lecker und ist dabei auch noch glutenfrei. Mir schmeckt der rote Quinoa fast noch ein wenig besser, da er einen eher nussigen Geschmack hat.

Quinoa Salat
für ca. 2 Portionen
Zutaten:
  • 150 g Quinoa + 2 1/2 fache Menge Gemüsebrühe
  • 150 g Cocktailtomaten
  • 1 kleine Bauerngurke
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 Handvoll Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • 3 Essl. Öl, Saft einer 1/2 Zitrone
Zubereitung:
  • Quinoa in einer Tasse abwiegen und mit der 2 1/2 fachen Menge an Gemüsebrühe ca. 10 min köcheln und anschl. 15 min quellen lassen. 
  • Tomaten waschen und achteln
  • Gurken waschen und vierteln
  • Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden
  • Petersilie klein hacken
  • Quinoa in eine Schüssel geben und abkühlen lassen und mit dem Gemüse vermischen
  • Zitronensaft und Olivenöl dazugeben, vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
Tipp: Quinoa könnt Ihr schon ein paar Stunden vorher abkochen und abkühlen lassen, dann müsst ihr nur noch das Gemüse schneiden, fertig.



Für meine Tochter gibt es meistens ein Würstchen dazu oder eine Scheibe Brot. Neulich habe ich noch klein gehackte Walnüsse unter den Salat gegeben, diese durfte meine Tochter knacken und zerkleinern. Sie hat dann mit Freude den Salat gegessen, da sie ja auch geholfen hat, ihn zu "kochen". Müsst ihr mal ausprobieren. Einfach den Kids ein Messer in die Hand drücken, selbst die Zutaten schneiden lassen und sie bei der Vorbereitung mit einbeziehen; wirkt Wunder, wenn die Kleinen etwas nicht essen wollen.

Macht es Euch schön. Bis bald.
Stephanie

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen