Montag, 10. Oktober 2016

Vancouver - die gute Laune Stadt

Da bin ich wieder und das nach einer wirklich langen Pause. So viel war zu tun in den letzten Wochen, so viel Aufregendes ist passiert. Aber heute zeige ich Euch endlich ein paar Eindrücke von unserem Urlaub in Kanada. Ganz unter dem Motto "Food" möchte ich Euch die Stadt Vancouver ein wenig näher bringen.



Ich kenne keine Stadt, in der so viel gute Laune herrscht wie in Vancouver und in keiner anderen Stadt sind die Menschen so freundlich und vor allem so begeistert von gutem Essen. Das zeigt sich daran, dass an jeder Ecke und ich meine wirklich an jeder Ecke eine Coffee Company zu finden ist, eine Kneipe oder ein Restaurant und ein Food Truck. In Vancouver gibt es mehr als 100 Foodtrucks und ein paar davon mussten wir natürlich auch testen. Egal ob Salat, Burger, Kebab, Hotdog, Fisch, Sushi, Eis oder auch nur Getränke. Es ist für jeden etwas dabei. Hauptsächlich um die Mittagszeit werden frische, vor Ort zubereitete Speisen überall angeboten. Mein Favorit ist Soho Road - Naan Kebab.






Unser Hotel lag mitten im Zentrum. Wir konnten vieles zu Fuß erkunden. Nach einem ausgiebigen Frühstück sind wir in den Tag gestartet. Meistens haben wir das Frühstück nicht im Hotel eingenommen, da es dort doch sehr, sehr einfach war und nicht wirklich geschmeckt hat. Gab es hingegen irgendwo Belgische Waffeln zum Frühstück, haben wir das Frühstück liebend gerne etwas ausgedehnt.


Begeistert waren wir auch von Granville Island. Auf die kleine Insel sind wir mit einer schaukelnden Fähre gefahren. Auf der Insel gibt es viele Kulturangebote, eine Kunsthochschule, Kunsthandwerkerläden, Theater und Galerien. Am bekanntesten ist aber wohl der Public Market. Hier bekommt man super frischen Fisch, Gemüse und Obst, Süßes oder auch der berühmte "candied salmon". Einfach alles was das Schlemmerherz begehrt.








Tagsüber haben wir die Sehenswürdigkeiten der Stadt angeschaut, natürlich alles sehr kindgerecht. Wir sind Boot gefahren, haben Delphine im Aquarium besichtigt oder waren mit den Rädern auf dem insgesamt 29 km langen Radweg in und um die Stadt unterwegs. Gegessen haben wir nur, wenn wir Hunger hatten oder das Angebot verlockend war. Eine Portion Pulled Pork ist immer zu empfehlen.


Wenn man mit einem Kind reist, muss man natürlich auch das Eis der Stadt probieren. In unserem Fall gab es das bei LIK N2 Ice Cream. Für die Eisherstellung wird flüssiger Stickstoff verwendet. Man kann die Herstellung direkt vor Ort beobachten, das ist natürlich sehr interessant und macht mega viel Spass.




Die Eisbecher kann man nach Lust und Laune zusammenstellen, mit verschiedenen Toppings, mit  Crunchy Effekt oder nur mit Obst. Die Soße in unterschiedlichen Sorten wird in einer Spritze mitgeliefert und garantiert so den Wow-Effekt. Gut, dass dieser Eisladen direkt neben unserem Hotel lag und wir abends immer noch ein Eis essen konnten.


Für uns hat sich Vancouver als eine freundliche und entspannte Stadt präsentiert. Ich frage mich immer wie es wäre, wenn in Deutschland die Menschen so freundlich wären und die Bäckerin den Kunden einen traumhaften, sonnigen Tag wünschen würde oder sich nach dem Wohlbefinden ihrer Kunden erkundigt, bevor sie die Brötchen einpackt?

In den vier Tagen konnten wir sicherlich nur einen kleinen Teil von dem sehen, was Vancouver zu bieten hat. Für uns war es ein traumhafter Anfang unseres beeindruckenden Kanada Urlaubs und vielleicht kommen wir ja irgendwann mal wieder.

Einen traumhaften Wochenstart.
Stephanie

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen