Mittwoch, 14. Mai 2014

Spargelsalat oder wie ich zum Spargelliebhaber wurde...

Hallo Ihr Lieben,
auch an mir geht der Monat Mai nicht spurlos vorüber, ohne dass nicht jedes Wochenende Spargel auf den Tisch kommt. Sehr zum Leidwesen des Lieblingsmannes, da muss ich mir dann neben dem klassischen Spargelgericht mit Schinken und Kartoffeln immer mal wieder was anderes einfallen lassen. Heute gibt es deshalb Spargelsalat.


Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich Spargel in jeglicher Form gehasst und wenn ich schreibe gehasst, dann meine ich es auch so, also so wirklich gehasst. Ich fuhr am Wochenende zu meinen Eltern nach Hause und wusste schon bei der Hinfahrt, dass der heutige Tag essenstechnisch leider nichts zu bieten hat. Aber dann.... Dann kamen die Franzosen und die haben mir das Spargelessen bzw. Schlürfen (ja genau, die Franzosen schlürfen Ihren Spargel) in geschmolzener, salziger Butter näher gebracht. Und was soll ich sagen, seither liebe ich Spargel in jeglicher Form.

 
Hier kommt mein Rezept:
 
Spargelsalat
Rezept für 2 Personen:
 
Zutaten:
  • ca. 800 g Spargel
  • 2 Eier
  • 3 kleine Gewürzgurken
  • 3-4 Radieschen
  • 3-4 Scheiben gekochten Schinken Eurer Wahl
  • eine Handvoll Dill
  • Öl, Essig, Senf, Honig, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zucker, Zitronenscheiben
Zubereitung:
  • Spargel in gesalzenem Wasser mit etw. Zucker, Pfeffer, geriebener Muskatnuss und 2 Zitronenscheiben ca. 20-30 min. ziehen lassen -> macht den Drucktest, je nach dem wie bissfest Ihr den Spargel wollt
  • Eier hart kochen und klein würfeln
  • Gurken, Radieschen, Schinken ebenfalls klein würfeln
  • Dill klein hacken
  • Spargelwasser abgießen, Spargel abtropfen lassen (ggf. auffangen) und auf einer Platte anrichten
  • Eier, Gurken, Radieschen, Schinken und Dill darüber streuen
  • Für die Soße: ca. 4 Essl. Öl, 2 Essl. Weißwein-Essig (bitte keinen dunklen Balsamico, das gibt kein schönes Bild ab...), etw. Senf, Honig, Salz, Pfeffer, gerieb. Muskatnuss, ggf. etw. Spargelwasser verrühren und über den Salat geben (ich mache die Soße immer nach Gefühl, aber so sollte es passen)
  • Salat mindestens 15min. ziehen lassen, dabei immer wieder die Soße mit einem Löffel aufnehmen und über den Salat träufeln.
Dauer: 30 min + anschl. Ziehen
 
Tipp:
Lauwarm und mit Salzkartoffeln genieße ich den Salat am liebsten.
 
 
Habt eine schöne Restwoche mit ein wenig Sonnenschein.
Alles Liebe,
Stephanie


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen