Durch den Zucker, der sich nach ein paar Stunden auflöst und eine Karamellschicht bildet, sieht diese Nachspeise auch noch interessant aus. Meine Gäste denken immer, dass es sich dabei um eine Kaffeeschicht handelt, den aufgelösten Zucker erraten die wenigsten. Ihr könntet an Silvester also auch noch ein kleines Ratespiel veranstalten und Euch so die Zeit bis Mitternacht vertreiben.
Joghurt-Dessert mit braunem Zucker
Zutaten für 6 Portionen:
- 1 Bio Orange
- 1 kg griechischer Joghurt (oder Joghurt mit 10% Fettanteil)
- 80g brauner Rohrzucker oder Palmzucker aus dem Reformhaus
Zubereitung:
- Orange heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein reiben
- Orange auspressen
- Joghurt, Orangenschalen und Orangensaft verrühren und ein paar Minutengut verrühren
- Jeweils 1-2 Teel. Zucker auf den Boden von 6 Portionsgläser (Dessergläser) streuen und eine Schicht Joghurt darauf geben
- Weiterschichten bis Joghurt und Zucker aufgebraucht sind, die oberste Schicht sollte der Zucker sein
- Mindestens 4 Stunden oder über Nacht kalt stellen
- Kurz vor dem Servieren mit Orangenspalten garnieren
Ich verwende braunen Rohrzucker und Palmzucker jeweils zur Hälfte. Der Palmzucker ist weniger süß als normaler Zucker und vor allem dunkler, so dass die Karamellschicht im Joghurt eine dunklere Farbe bekommt, was viel hübscher aussieht. Auch hat der Palmzucker einen leicht karamellartigen Geschmack, der die Karamellnote in dieser Nachspeise verstärkt.
Euch allen einen guten Rutsch.
Alles Liebe,
Stephanie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen